ARLBERG Giro

am Sonntag, 04. August 2024

In St. Anton am Arlberg findet der Radsport zum 13. Mal seine Heimat. 1.500 Profis und HobbysportlerInnen folgen dem Ruf des Arlbergs und schwingen sich am 04. August 2024 auf den Sattel [ ... mehr dazu ]

Der Arlberg Giro erstreckt sich über 150 Kilometern und 2500 Höhenmeter. Es ist ein herausforderndes Rennen, das sowohl Profi- als auch Hobbyradfahrer aus der ganzen Welt anzieht. Die Strecke beinhaltet anspruchsvolle Bergpässe, steile Abfahrten und atemberaubende Ausblicke. Die Teilnehmer müssen Können und Ausdauer unter Beweis stellen, um die Herausforderungen der Strecke zu meistern. Das Rennen startet und endet in St. Anton am Arlberg. Nach dem Start am frühen Morgen führt die Strecke über den Arlbergpass, durch das Klostertal ins Montafon bis auf die Silvretta Hochalpenstraße – von dort durch das Paznauntal und das Stanzertal zurück nach St. Anton am Arlberg. Es werden Dörfer und Täler durchquert, während man sich den Anstiegen und Abfahrten stellt. Unterwegs wird man von begeisterten Zuschauern und Einheimischen angefeuert, was für eine großartige Atmosphäre sorgt.


Der Arlberg Giro ist nicht nur ein Rennen, sondern auch ein gesellschaftliches Ereignis. Es gibt verschiedene Veranstaltungen rund um das Rennen, bei denen Teilnehmer und Zuschauer die Gelegenheit haben, sich kennenzulernen und auszutauschen. Dies schafft eine großartige Community, in der die Begeisterung für den Radsport geteilt wird.


Zusammenfassend ist der Arlberg Giro ein spannendes Radsportevent, das sowohl für erfahrene Fahrer als auch für Neulinge ein unvergessliches Erlebnis bietet. Die Kombination aus herausfordernder Strecke, atemberaubender Landschaft und großartiger Atmosphäre macht das Rennen zu einem Highlight im Radsportkalender.

Arlberg Giro - Abfahrt vor Stuben