ARLBERG Giro
am Sonntag, 01. August 2021
St. Anton – Arlbergpass – Bludenz – Montafon – Silvretta – Paznauntal – St. Anton
150 km, ca. 2.500 Höhenmeter im Anstieg (Streckenverlauf / Höhenprofil)
Der ARLBERG Giro 2021 steht ganz im Zeichen der Elemente!
Die vier Elemente sind beim Arlberg Giro allgegenwärtig und bilden den Grundstein für den anspruchsvollen Rennrad- Klassiker. Trockene Hitze, staubige Luft, stürmischer Wind oder nicht enden wollender Regen - angetrieben von der inneren Stimme und dem Kampfgeist überwindet jeder Teilnehmer nicht nur die Elemente, nein, jeder Teilnehmer ist auch selbst in einem Element. Und eines verbindet alle Teilnehmer - die grenzenlose Freude, den Arlberg Giro besiegt und den Elementen getrotzt zu haben.
Startzeit
06.00 Uhr in St. Anton am Arlberg (Fußgängerzone)
Siegerehrung
15.00 Uhr vor dem Tourismusverband in St. Anton am Arlberg
Zielschluss
15.00 Uhr - Fußgängerzone
Verpflegungsstationen
Station 1: Gortipohl
Station 2: Bieler Höhe
Station 3: Pians
Station 4: Ziel
Early Bird
01.09.2020 - 31.12.2020: € 48,-
Spezialarrangement
01.01.2021 - 29.07.2021: € 53,-
(Preis nur gültig in Kombination mit der Buchung einer Nächtigung in der Urlaubsregion St. Anton am Arlberg)
Nenngeld
01.01.2021 - 29.07.2021: € 67,-
Nachnennung
ab 30.07.2021: € 77,-
Klassen
Klasse A: 1987 - 2003
Klasse B: 1977 - 1986
Klasse C: 1962 - 1976
Klasse D: 1921 - 1961
Teamwertung ab 6 Personen
(bei mehr als 6 Personen werden die Zeiten der schnellsten 6 Teamfahrer gewertet)
Einteilung der Blöcke
Der Start erfolgt blockweise. Die Zeitnehmung beginnt erst mit Überfahren der Startlinie. Alle Teilnehmer müssen sich selbst den Blöcken zuordnen. Detaillierte Informationen finden Sie unter "Mehr dazu".
Startnummernausgabe
Samstag, 31.07.2021
10.00 bis 21.00 Uhr
Sonntag, 01.08.2021
04.00 bis 05.30 Uhr
1. Fahrerbriefing
Samstag, 31. Juli: 17.00 bis 18.00 Uhr im Arlberg WellCom
2. Fahrerbriefing
Sonntag, 01. August: 05.50 Uhr beim Start
Kleiderabgabe
Sonntag, 01. August 2021:
04.00 bis 05.30 Uhr im Arlberg WellCom
Abholung nach Zieleinlauf im Arlberg WellCom