
ARLBERG Giro 2023
12. Auflage mit WORLD PRESS CYCLING CHAMPIONSHIP als Spezialevent
In St. Anton am Arlberg findet der Radsport zum 12. Mal seine Heimat. 1.500 Profis und HobbysportlerInnen folgen dem Ruf des Arlbergs und schwingen sich am 30. Juli 2023 auf die Sattel. Als besonderes Highlight wird auch die WORLD PRESS CYCLING CHAMPIONSHIP (WPCC) Teil des international bekannten Radrennens im Alpenraum.
Der ARLBERG Giro zählt nicht ohne Grund zu den schönsten Radrennen im Alpenraum. Die imposante 150-Kilometer-Strecke führt die TeilnehmerInnen über kurvige Passstraßen durch eine atemberaubende Berglandschaft. Ambitionierte RadsportlerInnen aus aller Welt radeln zum zwölften Mal um den Sieg und nehmen dabei 2.500 Höhenmeter in Angriff. Nach dem Startschuss um 6 Uhr morgens in St. Anton am Arlberg heißt es, in die Pedale treten, denn der Streckenabschnitt über den Arlbergpass hält schon die erste Herausforderung bereit: 15 Prozent Steigung erfordern gebündelte Muskelkraft und Durchhaltevermögen. Nachdem die anfängliche Hürde geschafft ist, können die SportlerInnen auf dem Weg nach Bludenz ihre Kräfte regenerieren, bevor sie den schweißtreibenden Anstieg durch das Montafon anpeilen. Das atemberaubende Panorama macht die Mühe rund um die circa 15 Kilometer zähe Steigung aber wieder wett. Trotz aller Anstrengung gilt es, schnell zu sein: Unabhängig vom endgültigen Rennergebnis werden auf diesem Streckenabschnitt mittels einer zweiten Zeitmessung die schnellsten FahrerInnen des Giros ausfindig gemacht und zur/zum „Queen und King of the Mountain“ gekürt. Wurde der höchste Punkt, die Bieler Höhe auf 2.032 Metern erreicht, geht es über die Silvretta Hochalpenstraße wieder bergab. Danach führt die Rennstrecke durchs Paznaun ins Stanzertal und von dort Richtung Zielgerade zurück nach St. Anton am Arlberg.
WPCC wird 2023 am Arlberg ausgetragen
Im Rahmen des 12. ARLBERG Giros erwartet die BesucherInnen ein besonderes Sport-Highlight: Die WORLD PRESS CYCLING CHAMPIONSHIP (WPCC) geht in eine weitere Runde und heizt dem ARLBERG Giro so richtig ein. Die Radweltmeisterschaften laden JournalistInnen, BloggerInnen und InfluencerInnen ein, beim Einzelzeitfahren, einem Sprint in der Fußgängerzone sowie beim ARLBERG Giro selbst ihr Können unter Beweis zu stellen.
Abwechslungsreiches Rahmenprogramm rundet ARLBERG Giro ab
Am Wochenende vom 27. bis zum 30. Juli 2023 liegt der Fokus am Arlberg auf dem Radsport. An den Tagen vor dem Wettkampf laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren: Startnummernausgabe, Teilnehmerbriefing sowie eine stärkende Portion Nudeln im Rahmen der Pasta-Party bieten den AthletInnen die optimale Basis für sportliche Höchstleistungen. ZuschauerInnen und Radsportbegeisterte haben außerdem die Möglichkeit, durch die ARLBERG Giro Expo zu schlendern und in die Welt des Radsports einzutauchen: Am Freitag und Samstag dreht sich auf 1000 m2 alles ums Biken. Nachwuchs-Radfans können sich im Kinderparcours austoben. Regionale Köstlichkeiten sowie eine musikalische Umrahmung runden die Veranstaltung ab.
Anmeldung ab 1. September 2022 möglich
Schnell sein lohnt sich nicht nur beim Rennen selbst, denn die Startplätze sind im Nullkommanichts vergeben. Die Anmeldung findet man hier.
Pressekontakt
Yannick Rumler
Dorfstraße 8
A-6580 St. Anton am Arlberg
Tel.: +43 5446 2269-29
presse@stantonamarlberg.com